Fachkräftemangel? Nicht mit uns!
Allgemein
DEI in der Personalvermittlung FachkraftExpress’ Ansatz zur Förderung von Vielfalt und Inklusion im Rekrutierungsprozess Die Bedeutung von Diversity, Equity & Inclusion (DEI) ist in den vergangenen Jahren in den Fokus moderner Personalstrategien gerückt. Unternehmen erkennen zunehmend, dass vielfältig zusammengesetzte Teams nicht nur die Unternehmenskultur bereichern, sondern auch Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit steigern. FachkraftExpress hat es sich […]
Weiterlesen »
Neue Wege der Kandidatenkommunikation Wie FachkraftExpress moderne Technologien nutzt, um Bewerber und Unternehmen zusammenzubringen Die Digitalisierung hat längst Einzug in den Recruiting-Prozess gehalten. Während klassische Anschreiben, Lebenslauf und Vorstellungsgespräch weiterhin ihren Platz haben, eröffnen Video-Bewerbungen und -Ansprachen völlig neue Möglichkeiten der Kandidatenkommunikation. FachkraftExpress nutzt diese technischen Innovationen gezielt, um den Auswahlprozess effizienter und persönlicher zu […]
FachkraftExpress als Vermittler zwischen Arbeitgebern und Talenten Unterstützung bei der Implementierung transparenter Gehaltsstrukturen In einer Zeit, in der Bewerberinnen und Bewerber mehr denn je Transparenz und Fairness einfordern, gewinnt das Thema Gehaltstransparenz rasant an Bedeutung. Unternehmen, die offene Kommunikation über Vergütungspolitik betreiben, stärken nicht nur ihr Arbeitgeberimage, sondern schaffen auch ein Klima des Vertrauens und […]
Flexible Vermittlungsmodelle für die Arbeitswelt von morgen Anpassung an neue Arbeitsformen und Unterstützung von Unternehmen bei der Integration von Gig-Workern Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Neben klassischen Vollzeitstellen gewinnen projektbasierte Einsätze und Gig-Worker zunehmend an Bedeutung. Unternehmen benötigen schnelle Lösungen, um auf Marktveränderungen zu reagieren, und Fachkräfte wünschen sich mehr Autonomie. In diesem Beitrag erfahren […]
Chancen und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Die Bedeutung der binationalen Arbeitsbeziehungen Die wirtschaftliche Verflechtung zwischen Polen und Deutschland wächst stetig – nicht zuletzt durch die geografische Nähe und die historisch gewachsenen Handelsbeziehungen. Deutsche Unternehmen profitieren von qualifizierten Fachkräften aus Polen, während polnische Arbeitnehmer*innen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten und höhere Löhne jenseits der Grenze finden. Doch dieses Zusammenspiel […]
Wie Unternehmen attraktive Arbeitgeber werden Der Kampf um Talente – Warum Employer Branding heute wichtiger denn je ist In Zeiten des Fachkräftemangels und sich wandelnder Arbeitswelten reicht es längst nicht mehr aus, einfach nur offene Stellen auszuschreiben. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren, um die besten Talente zu gewinnen […]
Neue Wege der Mitarbeitergewinnung und -bindung Warum flexible Arbeitszeiten heute unverzichtbar sind Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel. Die Ansprüche an Beruf und Privatleben verschmelzen zunehmend, und Fachkräfte erwarten von ihrem Arbeitgeber längst nicht mehr nur ein attraktives Gehalt. Flexible Arbeitszeitmodelle sind daher zu einem entscheidenden Faktor geworden, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und […]
Welche Fähigkeiten Fachkräfte heute wirklich brauchen Die Arbeitswelt im Wandel – Digitale Kompetenz als Schlüsselqualifikation Die Digitalisierung verändert Unternehmen und Arbeitsprozesse rasant. Für Fachkräfte bedeutet das, digitale Kompetenzen sind heute unverzichtbar, um am Arbeitsmarkt erfolgreich zu bestehen und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Doch was genau umfasst digitale Kompetenz, und welche Fähigkeiten sind aktuell […]
Die Bedeutung internationaler Fachkräfte Die Globalisierung und der stetige Wandel der Arbeitswelt machen deutlich: Interkulturelle Kompetenz ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Gerade im Hinblick auf die dynamischen Anforderungen deutscher Unternehmen wächst der Bedarf an internationalen Fachkräften, die nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch wertvolle kulturelle Perspektiven einbringen. Während offene Stellen oft monatelang unbesetzt bleiben, bietet internationales […]
Die Chemie- und Pharmabranche gehört zu den innovativsten und zukunftsweisenden Sektoren der deutschen Wirtschaft. Mit stetig wachsenden Herausforderungen in Forschung, Produktion und Qualitätskontrolle wächst auch der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften – und offene Stellen bleiben oft unbesetzt. Dies beeinträchtigt nicht nur die Innovationskraft der Branche, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Aufgaben in der Chemie […]