An den Rohrackern 7 // 06217 Merseburg

Allgemein

Leere Höfe: Landwirtschaft

Hand mit Kartoffeln

Die Landwirtschaft ist das Fundament unserer Ernährung und ein unverzichtbarer Wirtschaftszweig. Im Jahr 2024 waren in Deutschland rund 934.000 Menschen in der Landwirtschaft beschäftigt. Doch trotz dieser beachtlichen Zahl kämpft die Branche mit einem wachsenden Fachkräftemangel, der die Versorgungssicherheit gefährdet. Viele Betriebe suchen händeringend nach qualifiziertem Personal, um die steigenden Anforderungen zu bewältigen.

Ackerland ohne Arbeiter?

Laut dem aktuellen Branchenbericht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) fehlen derzeit rund 50.000 Fachkräfte in der Landwirtschaft. Besonders betroffen sind Bereiche wie Ackerbau, Viehzucht und Weinbau. Der Mangel an qualifiziertem Personal führt nicht nur zu einer höheren Arbeitsbelastung für die verbleibenden Mitarbeiter, sondern gefährdet auch die Qualität und Quantität der Ernte. Einige Betriebe sehen sich gezwungen, Flächen stillzulegen oder auf weniger arbeitsintensive Kulturen umzustellen.

Moderne Landwirtschaft fordert Können

Die Landwirtschaft hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Moderne Landmaschinen, innovative Anbaumethoden und der Einsatz von digitalen Technologien prägen das Bild der heutigen Landwirtschaft. Daher sind neben traditionellem Wissen auch fundierte Kenntnisse in den Bereichen Technik, Biologie und Informatik gefragt. Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, ist für Fachkräfte in der Landwirtschaft unerlässlich.

Internationale Unterstützung für deutsche Felder

Die Rekrutierung ausländischer Arbeitskräfte kann eine erhebliche Entlastung für deutsche Landwirtschaftsbetriebe sein. So können unsere Saisonarbeiter aus Polen und anderen Ländern dazu beitragen, den Fortbestand und die Handlungsfähigkeit der deutschen Agrarwirtschaft zu sichern.

Effektive und zuverlässige Unterstützung durch Saisonarbeiter

Die Landwirtschaft steht vor der Herausforderung, saisonalen Schwankungen und wechselnden Arbeitslasten effektiv zu begegnen. FachkraftExpress bietet spezialisierte und flexible Personallösungen, die präzise auf die zeitkritischen Bedürfnisse der Agrarbranche abgestimmt sind. Wir versorgen Sie mit motivierten und erfahrenen Saisonarbeitern, die sofort einsatzbereit sind:

  • Obst- und Gemüseernte
  • Aussaat und Pflanzenarbeit
  • Verpackung und Sortierung
  • Stallarbeiten in der Tierhaltung

Mit unserer umfangreichen Erfahrung in der schnellen Bereitstellung von zuverlässigem Personal helfen wir Ihnen, Engpässe während der Hochsaison effektiv zu bewältigen und Ihre Ernteerträge zu maximieren. Innerhalb von nur drei Tagen erhalten Sie erste qualifizierte Kandidatenvorschläge. Auf Wunsch übernehmen wir die gesamte logistische und administrative Abwicklung – von der Anreise bis zur Unterbringung der Arbeitskräfte. Jedes Team wird von mindestens einer deutschsprachigen Fachkraft geleitet, um die Kommunikation und Integration zu erleichtern.

FachkraftExpress – füllt Ihre Ackerflächen

Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels ist es für landwirtschaftliche Betriebe entscheidend, neue Wege in der Personalgewinnung zu gehen. FachkraftExpress unterstützt Sie dabei, vakante Stellen schnell und unkompliziert mit qualifizierten Fachkräften aus dem In- und Ausland zu besetzen. Unser Komplettservice übernimmt die gesamte Abwicklung – von der Rekrutierung bis zur Integration der neuen Mitarbeiter.

Sorgen Sie für eine reiche Ernte und sichern Sie die Zukunft Ihres Betriebs! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter info@fachkraftexpress.de oder füllen Sie unser digitales Kontaktformular aus.

To top