An den Rohrackern 7 // 06217 Merseburg

Allgemein

Das Handwerk braucht Hände

Handwerker bei der Arbeit

Im Jahr 2024 waren rund 5,5 Millionen Menschen in Deutschland im Handwerk beschäftigt. Oft wird das Handwerk als „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ bezeichnet. Trotz dieser prominenten Rolle im deutschen Wirtschaftssystem ist der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen für die Branche – viele Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Fachkräften, um ihre Aufträge termingerecht erfüllen zu können.

Wo das Personal fehlt

Laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) fehlen derzeit rund 250.000 Fachkräfte im Handwerk. Besonders betroffen sind Berufe wie Elektriker, Installateure, Tischler und Kfz-Mechatroniker. Unbesetzte Stellen führen nicht nur zu längeren Wartezeiten für Kunden und viele Betriebe sehen sich mittlerweile dazu gezwungen, Aufträge abzulehnen oder ihre Geschäftszeiten einzuschränken.

Diese Fähigkeiten sind im Handwerk gefragt

Handwerksberufe erfordern eine Mischung aus technischem Know-how, handwerklichem Geschick und Problemlösungskompetenz. Zusätzlich ist es eine sehr dynamische Branche, in der sich Arbeitsprozesse fortlaufen verändern. Durch die fortschreitende Digitalisierung im Handwerk werden daher IT-Kenntnisse und die Fähigkeit, moderne Maschinen und Software zu bedienen, immer wichtiger.

Ausländische Fachkräfte als Lösung des Personalmangels

Die Rekrutierung ausländischer Fachkräfte kann eine vielversprechende Lösung für den Fachkräftemangel im Handwerk sein. Schon heute haben rund 20 % der Beschäftigten im Handwerk einen Migrationshintergrund. Eine gezielte Integration kann zudem nicht nur offene Stellen besetzen, sondern auch den Wissenstransfer und die Innovationskraft innerhalb der Betriebe stärken.
Innerhalb von drei Tagen finden wir ihre neuen:

  • Maurer, Fliesenleger
  • Kfz-Mechatroniker, Karosseriebauer
  • Elektriker, Sanitär- und Heizungsinstallateure
  • Maler
  • Schreiner und mehr.

FachkraftExpress  – eine helfende Hand

Um den Fachkräftemangel nachhaltig zu bekämpfen, sind neue Wege in der Personalgewinnung erforderlich. FachkraftExpress unterstützt Handwerksbetriebe dabei, vakante Stellen schnell und unkompliziert mit qualifizierten ausländischen Fachkräften zu besetzen. Unser Rundum-Service übernimmt die gesamte Abwicklung – von der Rekrutierung über die Einreiseformalitäten bis hin zur Integration der neuen Mitarbeiter.

Sichern Sie sich jetzt die Fachkräfte, die Ihr Unternehmen benötigt! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter info@fachkraftexpress.de oder füllen Sie unser digitales Kontaktformular aus.

To top