Allgemein
Die Bedeutung internationaler Fachkräfte Die Globalisierung und der stetige Wandel der Arbeitswelt machen deutlich: Interkulturelle Kompetenz ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Gerade im Hinblick auf die dynamischen Anforderungen deutscher Unternehmen wächst der Bedarf an internationalen Fachkräften, die nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch wertvolle kulturelle Perspektiven einbringen. Während offene Stellen oft monatelang unbesetzt bleiben, bietet internationales […]
Weiterlesen »
Die Chemie- und Pharmabranche gehört zu den innovativsten und zukunftsweisenden Sektoren der deutschen Wirtschaft. Mit stetig wachsenden Herausforderungen in Forschung, Produktion und Qualitätskontrolle wächst auch der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften – und offene Stellen bleiben oft unbesetzt. Dies beeinträchtigt nicht nur die Innovationskraft der Branche, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Aufgaben in der Chemie […]
Das Land hat Bedarf! Als wesentlicher Wachstums- und Innovationsmotor ist die Transport- und Logistikbranche das tragende Element der deutschen Wirtschaft. Mit zunehmender Globalisierung und dem Aufschwung des Online-Handels steigt die Nachfrage nach reibungslosen Transport- und Logistikprozessen stetig. Gleichzeitig wird deutlich, dass qualifizierte Fachkräfte in diesem Bereich immer seltener werden – was nicht nur zu Engpässen […]
Die IT-Branche ist eine treibende Kraft der deutschen Wirtschaft und wächst kontinuierlich. Vor allem im Bereich der „Zukunftstechnologien“ hört man immer wieder, dass Deutschland noch großes Ausbaupotenzial hat. Außerdem nimmt mit der steigenden Digitalisierung der Bedarf an qualifizierten Fachkräften immer weiter zu – und offene Stellen bleiben deswegen länger unbesetzt. 01000110 01100001 01100011 01101000 01101011 […]
Die Landwirtschaft ist das Fundament unserer Ernährung und ein unverzichtbarer Wirtschaftszweig. Im Jahr 2024 waren in Deutschland rund 934.000 Menschen in der Landwirtschaft beschäftigt. Doch trotz dieser beachtlichen Zahl kämpft die Branche mit einem wachsenden Fachkräftemangel, der die Versorgungssicherheit gefährdet. Viele Betriebe suchen händeringend nach qualifiziertem Personal, um die steigenden Anforderungen zu bewältigen. Ackerland ohne […]
Momentan arbeiten rund 1,8 Millionen Menschen in der deutschen Gastronomie. Trotz dieser beachtlichen Beschäftigungszahlen bleibt der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen der Branche. Besonders betroffen sind Restaurants, Cafés und Hotels, die dringend qualifiziertes Personal benötigen, um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten. Personalengpass… Laut dem aktuellen Branchenreport des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) fehlen derzeit rund 65.000 Fachkräfte […]
Aktuellen Daten zufolge waren 2024 rund 3,1 Millionen Menschen im deutschen Einzelhandel beschäftigt. Das ist etwa die Hälfte aller im Handelssektor beschäftigten Arbeitnehmer. Trotz dieser hohen Beschäftigungszahlen bleiben zahlreiche Stellen unbesetzt. So blieben 2024 ca. 120.000 Positionen im Einzelhandel vakant, was die Branche vor erhebliche Probleme stellt. Diese Fähigkeiten braucht man im Einzelhandel Fachkräfte im […]
Laut aktuellen Daten waren im Mai 2024 rund 1,98 Millionen Personen im deutschen Baugewerbe sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Trotz dieses Anstiegs bleibt die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften hoch. Personalengpass in Zahlen Laut dem aktuellen Branchenreport der Deutschen Bauindustrie bleibt der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen im Bauwesen. Eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass […]
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor einer großen Herausforderung: dem akuten Fachkräftemangel. Trotz eines der modernsten Gesundheitssysteme weltweit fehlen in vielen Bereichen qualifizierte Fachkräfte – eine Situation, die sich in den kommenden Jahren noch verschärfen könnte. Dramatische Personalnot Laut aktuellen Berichten fehlen im Gesundheitswesen rund 200.000 Pflegekräfte, und bis 2035 könnte diese Zahl auf 500.000 steigen. […]
Schlagworte
Das Herzstück der deutschen Wirtschaft, der Motor des Wirtschaftswunders und eine weitere Branche, die momentan dringend nach Fachkräften sucht – die deutsche Industrie. 2024 arbeiteten rund 7,9 Millionen Menschen in verschiedenen industriellen Betrieben. Obwohl diese Zahl hoch scheint, bleibt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften enorm. In vielen Industriezweigen bleiben Stellen unbesetzt, was Unternehmen vor erhebliche […]
Im Jahr 2024 waren rund 5,5 Millionen Menschen in Deutschland im Handwerk beschäftigt. Oft wird das Handwerk als „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ bezeichnet. Trotz dieser prominenten Rolle im deutschen Wirtschaftssystem ist der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen für die Branche – viele Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Fachkräften, um ihre Aufträge termingerecht erfüllen zu können. […]
(Beispielbild: ein leeres Büro) Der Fachkräftemangel in Deutschland ist ein drängendes Problem, das Unternehmen in nahezu allen Branchen betrifft. Aktuelle Statistiken und Prognosen verdeutlichen die Schwere der Situation und unterstreichen die Notwendigkeit effektiver Gegenmaßnahmen. Eine effektive Maßnahme um den drohenden Herausforderungen gerecht zu werden ist das Anwerben von ausländischen Fachkräften um Personallücken zu füllen. […]
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland. Die zentrale Ursache hierfür ist der demografische Wandel, der die Altersstruktur der Bevölkerung nachhaltig verändert und dafür sorgt, dass der Deutschen Wirtschaft weniger Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Dieser Wandel hat erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und erfordert innovative Strategien, um den Fachkräftemangel erfolgreich zu […]
Die Integration von ausländischen Fachkräften ist für viele deutsche Unternehmen ein entscheidender Schritt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Doch oft stellen Sprachbarrieren eine große Herausforderung dar – sowohl für die neuen Mitarbeiter als auch für bestehende Teams. Dieses Hindernis sollte Sie jedoch nicht davon abbringen, Fachpersonal aus anderen Ländern einzustellen. Ein von Fachkraftexpress begleiteter Integrationsprozess […]
Neue Mitarbeiter in unserer wettbewerbsintensiven Geschäftswelt zu finden, ist für viele Unternehmen heute bereits ein großer Meilenstein. Allerdings ist dies nur der halbe Weg, denn die Auswahl der richtigen Mitarbeiter ist letztendlich entscheidend für den Unternehmenserfolg. FachkraftExpress hat sich darauf spezialisiert, nicht nur Fachkräfte zu vermitteln, sondern die besten Talente für Ihr Unternehmen zu finden. […]
In der komplexen, bisweilen komplizierten Welt des deutschen Arbeitsrechts kann die Einstellung und Integration neuer Mitarbeiter, insbesondere aus dem Ausland, zu einer herausfordernden Aufgabe werden. FachkraftExpress bietet Ihnen nicht nur qualifizierte Fachkräfte, sondern auch umfassende Unterstützung bei allen rechtlichen Aspekten des Einstellungsprozesses. In diesem Blogbeitrag erläutern wir, wie wir Ihnen helfen, rechtssicher und unkompliziert neue […]
Die erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter ist ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. FachkraftExpress unterstützt Sie nicht nur bei der Vermittlung qualifizierter Fachkräfte aus Polen, sondern bietet auch umfassende Unterstützung bei der Eingliederung der neuen Teammitglieder. In diesem Blogbeitrag teilen wir bewährte Tipps und Best Practices für eine reibungslose Mitarbeiterintegration […]
Mehr denn je ist in Zeiten des demographischen Wandels und des damit verbunden Fachkräftemangels ein flexibles Personalmanagement entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die Wahl zwischen Kurz- und Langzeitvermittlung kann dabei einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens haben. FachkraftExpress bietet maßgeschneiderte Lösungen für beide Optionen und unterstützt Sie dabei, die optimale Strategie für […]
Ein effizienter und zuverlässiger Personalvermittlungsprozess ist in der Geschäftswelt noch immer von entscheidender Bedeutung für den Unternehmenserfolg. FachkraftExpress hat dies erkannt und einen nahtlosen Ablauf entwickelt, der Unternehmen von der ersten Anfrage bis zur erfolgreichen Integration neuer Mitarbeiter begleitet. Dieser Prozess zeichnet sich durch Schnelligkeit, Professionalität und einen ganzheitlichen Ansatz aus. Der beste Weg zur […]
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt kann die Fähigkeit, qualifizierte Fachkräfte zeitnah zu rekrutieren, den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und Stagnation ausmachen. FachkraftExpress hat sich darauf spezialisiert, diesen kritischen Prozess zu beschleunigen und bietet Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb von nur drei Tagen ein erstes Angebot für passende Fachkräfte zu erhalten. Diese Schnelligkeit stellt einen erheblichen Wettbewerbsvorteil […]
In unserer schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist es für Unternehmen entscheidend, ihre Ressourcen optimal zu nutzen und Kosten effizient zu managen. Ein oft unterschätzter Bereich mit erheblichem Einsparungspotenzial ist die Personalvermittlung. Professionelle Dienstleister wie FachkraftExpress können Unternehmen dabei helfen, nicht nur qualifizierte Mitarbeiter zu finden, sondern auch signifikante Kosteneinsparungen zu realisieren. Direkte Kosteneinsparungen durch professionelle […]
In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung polnischer Fachkräfte für die deutsche Wirtschaft enorm gesteigert. Viele Branchen in Deutschland profitieren von ihren Qualifikationen, ihrem Engagement und ihrer Arbeitsmoral. Gleichzeitig stellt die Vermittlung dieser Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt oftmals eine Herausforderung dar, die Unternehmen wie FachkraftExpress jedoch mit großer Kompetenz meistern. Der Wert polnischer […]